Anatoli-Katze
Die Anatoli-Katze stammt aus der Türkei. Ihre noch recht unbekannte Rasse zeichnet sich durch verschmuste Tiere aus, die ganz und gar nicht wasserscheu sind. Die Katzenrasse ist erst seit 2000 anerkannt.
Die mittelgroße, muskulöse Anatoli-Katze hat einen kräftigen Körperbau mit breiter Brust und stämmigen Beinen. Ihre Pfoten sind rund, der Schwanz ist buschig und mittellang. Sie hat einen breiten Kopf mit geradem Profil und kräftigem Kinn. Die männlichen Tiere haben meist ausgeprägte Katerbacken. Die spitzen Ohren haben an den Enden kleine Haarpinsel und sind stets gerade aufgerichtet. Die Augen der Katze sind groß, mandelförmig und normalerweise gelb oder grün. Weiße Tiere haben häufig zwei verschiedenfarbige Augen. Das Fell der 4 bis 6 kg schweren Katze ist kurz und griffig. Es hat keine Unterwolle und ist daher pflegeleicht. In der Zucht sind alle Farben außer Chocolate, Cinnamon, Lilac und Fawn anerkannt. Auch Point-Muster sind nicht erwünscht.